Am Sonntag 22.09. sind wir bei noch herrlichem Wetter angekommen. Mit Jacke konnten wir abends noch am Strand spazieren.

Die Ferienwohnung im Feriengebiet Burgtiefe liegt im 4. Stock und hat eine schöne Aussicht auf die Bucht und den Jachthafen. In der Nähe sind verschiedene Lokale, Bars, WLAN, Strandkorbvermietung und am Südstrand das „Café Sorgenfrei“. Mehr als man so braucht.
Unsere größere Fahrradtour ging am Fehmarnsund entlang Richtung Brücke. Das Wahrzeichen der Insel, sichtbar von fast überall auf der Insel. Auf jeden Fall mussten wir einmal mit dem Fahrrad über die Brücke (und zurück) fahren. Zunächst hatten wir die Hoffnung dass es trocken bleibt, dann mussten wir doch in kompletter Regenmontur über die Brücke(und zurück). Die Saison scheint sich ihrem Ende zu nähern, so war der einzige Fischbrötchen Stand in Großenbrode nur noch eingeschränkt geöffnet(nicht von Mo-Mi). Also weiterfahren nach Lemkenhafen. Den Tipp hatten wir von einem älteren Ehepaar unterwegs bekommen. Im übrigen ein super Tipp, die Restaurants hatten geöffnet und es wurde frisch gekocht. Es gab Backfisch und Seelachs mit hier typischem Kartoffelsalat und Remoulade(lecker). Als wir gegen 16 Uhr wieder in unserer Bleibe waren zeigte der Tacho 47 km. Wenn ich das vorher gewusst hätte…

Am Mittwoch war Markt in Burg, sehr beschaulich. Im Kaffee Traube haben wir den leckersten Kaffee der Insel getrunken. Hier lohnt sich der Besuch auf jeden Fall. Am Besten man kommt zum Frühstück. Sehr schönes, geschmackvolles Ambiente, schöne Terrasse(bei sonnigem Wetter). – Am Nachmittag Schauer, also fuhren wir eben mit dem Auto… zum Jimmy Hendrix Gedenkstein im Westen der Insel. In der Nähe vom Leuchtturm Flügge. Dort war es neblig aber trocken und wir erkundeten die Gegend.
Heute sind wir in Lübeck gemütlich durch die hübsche Altstadt gelaufen. Überall kleine liebevoll gestaltete Häuschen. Und das Holstentor kann man nicht verfehlen.

